Sie feiert quasi heute runden Geburtstag: die Deutsche Bahn AG. Heute vor 20 Jahren – am 01.01.1994 – wurde die Deutsche Bahn AG aus den beiden Staatsunternehmen Deutsche Bundesbahn (Westdeutschland) und Deutsche Reichsbahn (Ostdeutschland) als privatwirtschaftliche Aktiengesellschaft gegründet. Hintergrund war einerseits, die stark defizitäre Bundesbahn auf neue Füße zu stellen und die kostenintensive Eingliederung der Reichsbahn stemmen zu können. Auf der anderen Seite war dies einer der ersten Schritte zur Liberalisierung und Öffnung Eisenbahnverkehrs. Inzwischen sind ungefähr 400 „private“ Unternehmen, die nicht zur DB gehören, auf den deutschen Schienen unterwegs.
TV-Tipp: Auf dem falschen Gleis
Vor zwei Wochen lief im ZDF in der Reihe „ZDF zoom“ ein Bericht über die Deutsche Bahn AG, ihre heutige Ausrichtung, die fehlende Bindung zum Fahrgast als Kunden und der politischen Motivation hinter diesem Geschäftsprinzip. „TV-Tipp: Auf dem falschen Gleis“ weiterlesen
www.bahn.de/zugradar
Nach langer Wartezeit ist er seit vergangener Woche online: der bahn.de-Zugradar. Durch Zuglaufmeldungen hochgerechnet wird auf einer Google-Maps-Karte die Live-Position aller Nah- und Fernverkehrszüge angezeigt und auf Wunsch auch die Verspätung dazu.
In der nächsten Ausbaustufe soll der Zugradar bis Ende des Jahres auch auf den mobilen Endgeräten mit Android, iOS und Windows Phone funktionieren.